•  
  •  
Am Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, steigt in der Glattfelder Kirche der traditionelle Langschläfergottesdienst mit den Baker Brothers. Gospellastig und mitsingfreudig.

Am Samstag, 2. Dezember 2023 sind wir gar an einer Adventsfeier im Zürcher Volkshaus zu hören. Allerdings ist das eine geschlossene Gesellschaft, nämlich Pro Audito Zürich, welche sich für Leute mit Gehörproblemen einsetzt. Das kann ja spannend werden...

​​​​​​​
image-11850335-namal-16790.w640.jpg

Das war 2022: Das Konzert der Baker Brothers in Büach war am Samstag, 20. August 2022 (letztes Wochenende der Zürcher Schulferien. Bei Specognas in der Schüür mitten in der Altstadt. Apéro ab 19 Uhr, Konzert ab 20 Uhr. Kollekte.

image-11712551-DSC_0032-16790.w640.JPG
Das war 2022: Die Baker Brothers mit Koni (l.) und Christian im Februar im GKZ

image-11751083-IMG_5879-d3d94.w640.PNG
​​​​​​​

Ein neues Konzertlokal im Bahnhof Eglisau! 2022
Urs Frei lanciert eine Musikbar jeweils am Freitagabend im Eglisauer Bahnhof.
Und das Beste, wir waren dabei! 
Und zwar am Freitag, 13. Mai, 20 Uhr ebenda! ​​​​​​​


Am Sonntag, 6. Februar 2022 kamen die Baker Brother back to the stage, und zwar im GKZ Glattfelden, als Matinée um elf Uhr. (Bild: Yvonne Russi)
Volles Haus und eine super Stimmung! Vielen Dank den Gekommenen. Das macht Lust auf mehr!

Wenn du mehr dazu wissen willst, bitte:   

Polo war der erste Mundart-Rocker

Die Glattfelder Baker Brothers widmen ihr sonntägliches Matinée dem langjährigen Berner Rockbarden Polo Hofer. Neben einem Dutzend bekannter und weniger bekannter Songs aus dessen Feder reicht es auch für weitere Oldies und ein paar Anekdoten aus dem Bernbiet.

Man glaubt es kaum – schon sind es bald wieder fünf Jahre her, dass Urs Hofer, genannt Polo, seine letzte Reise antreten musste. Eine, mit der sich der ansonsten gern schalkhafte Berner zuvor in vielen Balladen ernsthaft auseinandergesetzt hatte. Nicht dass die in Stammheim in der Bäckerei Linde aufgewachsenen Brüder Ulrich alias Baker Brothers dächten, ihr berndeutscher Dialekt komme beim Singen authentisch herüber. Zürcher, auch wenn sie aus dem fernen Weinland kommen, schaffen das nie. Trotzdem, die beiden sind schon in jungen Jahren dem Sound aus dem wilden Westen der Schweiz erlegen und pflegen bis heute ein ansehnliches Repertoire von Polos Liedern. Ob dieser sie wirklich selber kreiert oder allenfalls auch hie und da ein bisschen abgekupfert hat, soll am Sonntag niemanden stören. Alpenrose, Kiosk, Blueme… - der Hitparadenstürmer sind viele. Dazu gilt es, auch ein paar weniger bekannte Trouvaillen zu entdecken. Selbstverständlich alles nach den geltenden Corona-Regeln. (ul)

Sonntag, 6. Februar 2022 11 Uhr, Saal GKZ, Glattfelden. Kafi Judith ist vorher offen.  

 








Hör doch mal rein in die Tonbeispiele! Ruf an, schreib eine Mail oder benutze das Kontaktformular dieser Webseite, wenn du mehr wissen willst oder schon eine Idee für deine Party hast.​​​​​​​

Rückblick auf den Herbst 2021:


Samstag, 23. Oktober 2021, 16.30 Uhr. Ausstellungsvernissage mit Werner Mettler im Gottfried Keller-Zentrum Glattfelden. Rahmen: Musik mit den Baker Brothers.


Samstag, 20. November 2021 abends, Baker Brothers im Restaurant Tanne, Schaffhausen. (Nähe Kronwagplatz, genauere Zeiten später). Corona-gerecht, Anzahl Plätze beschränkt.


image-11612507-BB_in_der_Tanne_SH_2021-c20ad.jpg
Die Baker Brothers in der Tanne, Schaffhausen